FAQs zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26
Wenn Sie als Eltern den Eindruck haben, dass das Kind noch Zeit braucht, um die notwendigen Voraussetzungen für einen gelingenden Schulstart mitzubringen, können sie sich an uns oder die Kooperationslehrkraft der Kita wenden. In dem Fall unbedingt auch zur Schuleinschreibung kommen. Die Entscheidung über den Antrag auf Zurückstellung trifft die Schulleitung der Grundschule.
Kinder, die nach dem Einschulungsstichtag (30.06.2024) sechs Jahre alt werden, können zur Schule angemeldet werden. Die Eltern erhalten jedoch nicht automatisch eine Einladung zur Schuleinschreibung. Wenn Eltern an eine vorzeitige Einschulung denken, sollten sie sich sobald als möglich bei uns melden (Tel.: 0711 216 333 05).
Wenn Ihr Kind eine andere staatliche Grundschule besuchen soll…
… müssen Sie als Eltern unbedingt trotzdem zur Schuleinschreibung kommen, einen Antrag auf Abweichung von der Schulbezirksregelung ausfüllen und diesen bis spätestens 7. Februar 2025 bei uns als der zuständigen Schule abgeben.
Wenn das Kind ab Klasse 1 eine Privatschule besuchen soll…
…und die Bescheinigung der Privatschule bereits vorliegt: Bitte diese sofort an das Sekretariat de Grund- und Werkrealschule Ostheim schicken.
…und die Bescheinigung der Privatschule noch nicht vorliegt: Bitte unbedingt zur Schuleinschreibung kommen.
In dem Fall unbedingt wenn noch nicht geschehen sich beim Sekretariat der Grund- und Werkrealschule Ostheim melden und Bescheid sagen. Die Unterlagen können vorab ausgefüllt in den Briefkasten der Schule eingeworfen werden. Sie erhalten dann von uns einen neuen Termin zum Aufnahmegespräch.
Wenn man vor der Einschulung im September 2025 umzieht:
Auch in diesem Fall zur Schuleinschreibung kommen und den künftigen Umzug mitteilen. Neue Adresse und (falls bekannt) den Namen der dann zuständigen Grundschule nennen. Die Grund- und Werkrealschule Ostheim nimmt Kontakt mit der künftigen Schule auf sendet nach dem Umzug nach Vorlage der Meldebestätigung an die Anmeldeunterlagen an die künftige Schule.